aut ù nüü - 6. Sensler Kunstwettbewerb
Dreissig Kunstschaffende aus der Region und darüber hinaus haben sich unter dem Motto aut ù nüü mit Vergänglichkeit, Entstehung, Alterung, Kontinuität und dem Spiel der Zeit auseinandergesetzt. Entstanden sind vielfältige Werke, die zum Denken und Innehalten inspirieren. Von eindrücklichen Skulpturen im Aussenbereich, über Holz-, Papier- und Textilwerke bis zur innovativen Videoinstallation erwartet Sie eine alleSinne ansprechende Ausstellung in Tafers.
Jeweils um 14.30 Uhr beginnen an bestimmten Öffnungstagen am Wochenende kurze Rundgänge mit Werkseinführungen durch die Künstler*innen selbst. Dabei erfahren Sie mehr zu den ausgestellten Werken und deren Entstehung. Ihre Gelegenheit zum Austausch mit regionalen Künstler*innen. Informationen zu den Werkseinführungen finden Sie unten aufgeführt, sowie auf unserer Internetseite und in der Agenda der Freiburger Nachrichten (WirFreiburgxFrapp).
Im Rahmen des Wettbewerbs vergibt das Sensler Museum vier verschiedene Preise, die mit jeweils CHF 1000 dotiert sind. Wir bedanken uns bei der Clientis Sparkasse Sense und dem Verein KUND für die Stiftung der Preise. (Fachjurypreis, Publikumspreis, Nachwuchspreis (nur U18 stimmberechtigt) und Jubiläumspreis)
Werkseinführungen
Samstag, 15. Februar 2025: Xavier Riedo, Ottorina Piller
Sonntag, 16. Februar 2025: Christian Schmutz, Sandro Lehmann, Daniel Gauch
Samstag, 22. Februar 2025: Marianne Tschopp, Sylvia Frischknecht
Sonntag, 23. Februar 2025: Veronique Spicher, Sylvain Bouillard, Heidi Bouquet
Samstag, 1. März 2025: Konrad Binz, Wojtek Klakla, Lisa Wüthrich
Sonntag, 2. März: Brigitte Keist, Werner Keist, Madeleine Pollini-Zahnd
Samstag, 8. März 2025: Karen Cotting, Barbara Gabarell-Schaller
Sonntag, 9. März 2025: Anita Lehmann, Gerold Clerc
Samstag, 15. März 2025: Werner J. Fischer, Beat Fasel, Priska Götschmann
Sonntag, 16. März 2025: Öffentliche Führung durch die Museumsleitung
Samstag, 22. März 2025: Sita Piller, Anton Gauch, Romano Riedo
Sonntag 23. März 2025: Bruno Reidy, Kuno Perler, Leo Ruffieux
Alle Teilnehmende Künstler*innen:
Anita Lehmann, St. Ursen
Anton Gauch, Düdingen
Barbara Gaberell-Schaller, Cordast
Beat Fasel, Düdingen
Brigitte Keist, Flamatt
Bruno Reidy, Schmitten
Christian Schmutz, Freiburg
Daniel Gauch, Schmitten
Gerold Clerc, Ostermundigen
Heidi Bouquet, Überstorf
Kai Fontana, Freiburg
Karen Cotting, Wünnewil
Konrad Binz, Wünnewil
Kuno Perler, Ehrendingen
Leo Ruffieux, Plaffeien
Lisa Wüthrich, Bösingen
Madeleine Pollini-Zahnd, Düdingen
Marianne Tschopp, Düdingen
Ottorina Piller, Düdingen
Priska Götschmann, Düdingen
Romano P. Riedo, Freiburg
Sandro Lehmann, Schmitten
Sita Peiler, Freiburg
Sylvain Bouillard, Düdingen/Tafers
Sylvia Frischknecht, Wünnewil
Veronique Spicher, Rechthalten
Werner J. Fischer, Brünisried
Werner Keist, Flamatt
Wojtek Klakla, Freiburg
Xavier Riedo, Tafers
Preis(e)
Organisation
- Stiftung Sensler Museum