kulturelle veranstaltung

BSO: 11. SYMPHONIEKONZERT Bruckners Vermächtnis

Klassik
Do. 04.06.2026
Fr. 05.06.2026
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Freitag
05.06.2026
Bern
Do. 04.06.2026
Fr. 05.06.2026
19:30
Beginn
21:30
Schluss

11. Symphoniekonzert
  
Neben Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zählt auch Anton Bruckner zu denjenigen Komponisten, die die Gattung Symphonie im 19. Jahrhundert massgeblich geprägt haben. Ihm, dem ausgebildeten Organisten, waren sie auch immer spirituelle Bekenntnisse. Bruckners letztes Werk, seine neunte Symphonie, gleicht in seinem Anspruch einer Kathedrale. Rund neun Jahre lang bis zu seinem Tod komponierte Bruckner an seiner Neunten und schuf damit sein symphonisches Vermächtnis, das er «dem lieben Gott» gewidmet haben soll. Ein Vermächtnis komponierte auch die 2023 im Alter von 70 Jahren verstorbene finnische Komponistin Kaija Saariaho mit ihrem letzten Werk, dem Trompetenkonzert HUSH. Mit diesem Werk wolle sie «einen Abdruck in der Stille» hinterlassen, so Saariaho. HUSH wurde für den mehrfach preisgekrönten finnischen Jazztrompeter Verneri Pohjola komponiert, der das Trompetenkonzert in Bern höchstselbst interpretieren wird. Das Konzert wird geleitet von der finnischen Dirigentin Eva Ollikainen, derzeit unter anderem Chefdirigentin des Iceland Symphony Orchestra.

Ein Konzert des Berner Symphonieorchesters.

Organisation
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • Student:innen