kulturelle veranstaltung

BSO: 8. SYMPHONIEKONZERT Ein Heldenleben

Klassik
Do. 05.03.2026
Fr. 06.03.2026
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Donnerstag
05.03.2026
Bern
Do. 05.03.2026
Fr. 06.03.2026
19:30
Beginn
21:30
Schluss

8. Symphoniekonzert
  
In seiner monumentalen Tondichtung Ein Heldenleben setzte der damals 34-jährige Richard Strauss einer heldenhaften Künstlerfigur und ihrem Ringen mit der Welt ein musikalisches Denkmal. Dass es sich bei dieser Figur um Strauss selbst handeln könnte, daran liess der Komponist kaum Zweifel – verwendete er in seinem Werk doch eine Reihe von musikalischen Eigenzitaten aus früheren Kompositionen. Er betrachte sich selbst eben als genauso interessant wie Nero oder Napoleon, liess Strauss halb scherzend verlauten. Auch die schillernde Vita Alma Mahlers fällt unzweifelhaft in die Kategorie «Held*innenleben». Mahlers zentraler Einfluss als Muse und Geliebte unzähliger Künstler (darunter u. a. Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Gustav Mahler, Walter Gropius, Franz Werfel usw.) ist hinreichend untersucht. Ihr eigenes Schaffen als Komponistin jedoch steht dabei zumeist im Hintergrund. Die Mezzosopranistin Claude Eichenberger, Ensemblemitglied der Oper Bern mit internationaler Karriere, präsentiert im achten Symphoniekonzert Lieder Alma Mahlers neben Liedern von deren Lehrer Alexander von Zemlinsky. Nach ihrer Heirat mit Gustav Mahler verstummte Alma Mahler als Komponistin weitestgehend, legte ihr Mann ihr doch mit Nachdruck ans Herz, «von nun an meine Musik als die Deine anzusehen» und das eigene Schaffen zu beenden. Am Pult steht eines der ganz grossen Nachwuchstalente: der junge lettische Dirigent Aivis Greters!

Ein Konzert des Berner Symphonieorchesters.

Organisation
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • Student:innen