kulturelle veranstaltung
Buch am Mittag: Dürrenmatt postkolonial
Literatur
Di. 12.05.2026
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Di. 12.05.2026
Di. 12.05.2026
12:30
Beginn
13:00
Schluss
Bereits Dürrenmatts Werktitel deuten darauf hin, dass sich seine Texte für Fragestellungen im Bereich der Interkulturalität anbieten: Ein Engel kommt nach Babylon, Der Winterkrieg in Tibet, Die Virusepidemie in Südafrika. Schlüsselszenen sind ausserhalb Europas angesiedelt, etwa die in «irgendeiner verfallenen Judenschenke am Bosporus» geschlossene Wette zwischen Bärlach und Gastmann. Besonders im Spätwerk treten viele nicht weisse Figuren auf. Zudem wurde Dürrenmatt von Kulturschaffenden aus ehemals kolonisierten Ländern wie Indien, Senegal, Brasilien oder Myanmar produktiv rezipiert. Das ist Grund genug, seine Texte auch aus einer postkolonialen Perspektive neu zu lesen – und etwa zu fragen, welche Rolle Weisssein darin spielt.
Mit Prof. Dr. Melanie Rohner, Institut für Germanistik, Universität Bern
Hinweis: Die Anzahl Sitzplätze (100 Plätze) ist beschränkt, es gibt keine Einlassgarantie.
Organisation
Andere Veranstaltungen
Fr. 12.09
Kulturmühle Lützelflüh
Lützelflüh
Frölein Da Capo: Frölein verzellt - Comedy
Literatur
Kleintheater
Spoken Word