kulturelle veranstaltung
Buch am Mittag: Klima trifft Kultur
Literatur
Di. 14.10.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Di. 14.10.2025
Di. 14.10.2025
12:30
Beginn
13:00
Schluss
Was hat die Kultur mit der Natur zu tun? Wie kann das Verhältnis zwischen Kunst und Umwelt jenseits von etablierten Präsentationsformen aktuell gedacht werden? Im Forschungsprojekt «Vermittlung des ökologischen Imperativs: Formate und Formen des Engagements» (2021 –2025) fragten verschiedene Disziplinen wie die Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Sozialanthropologie nach dem Potential der Kultur, um auf die ökologische Krise zu reagieren. Welche Möglichkeiten gilt es in den Blick zu nehmen, wenn wir die Kultur- und die Geisteswissenschaft in ihrem Potential begreifen wollen, damit sie auf den ökologischen Imperativ reagieren können? Peter J. Schneemann vermittelt einen Projektüberblick und präsentiert zahlreiche künstlerische Beispiele, anhand derer neue Ansätze der Kultur im Anthropozän anschaulich werden.
Mit Prof. Dr. Peter J. Schneemann, Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern
Hinweis: Die Anzahl Sitzplätze (100 Plätze) ist beschränkt, es gibt keine Einlassgarantie.
Organisation
Andere Veranstaltungen
Fr. 12.09
Kulturmühle Lützelflüh
Lützelflüh
Frölein Da Capo: Frölein verzellt - Comedy
Literatur
Kleintheater
Spoken Word