kulturelle veranstaltung
Buch am Mittag: Wie der Buddha in die Steppe kam
Literatur
Diverses
Di. 14.04.2026
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Di. 14.04.2026
Di. 14.04.2026
12:30
Beginn
13:00
Schluss
Seit zwei Jahren besitzt das Zentrum Historische Bestände der Universitätsbibliothek Bern eine Sammlung mongolischer Handschriften und Blockdrucke, die die Witwe des Schweizer Chemikers und Nobelpreisträgers Richard Ernst dem Fachbereich Religionswissenschaft der Universität Bern vermacht hat. Richard Ernst hatte während mehr als zwanzig Jahren alte mongolische Bücher gesammelt, unter ihnen viele illuminierte Handschriften, die die buddhistischen Höllen bilderreich darstellen. Der Vortrag führt anhand ausgewählter Beispiele aus der Sammlung in die Buchkultur der Mongolen ein, die auf eine mehr als achthundertjährige Tradition zurückblickt.
Mit Prof. Em. Dr. Karénina Kollmar-Paulenz, Fachbereich Religionswissenschaft, Universität Bern
Hinweis: Die Anzahl Sitzplätze (100 Plätze) ist beschränkt, es gibt keine Einlassgarantie.
Organisation
Andere Veranstaltungen
Fr. 12.09
Kulturmühle Lützelflüh
Lützelflüh
Frölein Da Capo: Frölein verzellt - Comedy
Literatur
Kleintheater
Spoken Word