kulturelle veranstaltung

Buchvernissage «Welche Schutzgebiete braucht die Schweiz?»

Literatur Im Gespräch
Donnerstag
16.01.2025
Bern
19:00
Beginn
21:00
Schluss

Der Naturvielfalt in der Schweiz geht es schlecht. Ein hoher Anteil an Tier- und Pflanzenarten ist gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der einstige Naturreichtum der Schweiz nimmt dramatisch ab. Schutzgebiete sind ein Mittel, um diesen Verlust zu stoppen.
Aber: Die Schweiz hat eines der kompliziertesten Schutzgebietssysteme weltweit. Da stellt sich die Frage, wie aus mehr als 60'000 kleinflächigen, sich überlagernden, schlecht funktionierenden Schutzgebieten ein repräsentatives, umfassendes und wirksames Schutzgebietsnetz werden kann. Urs Tester macht in seiner Neuerscheinung Lösungsvorschläge und stellt einige davon auch an der Vernissage vor.

Begrüssung: Martin Lind, Leitung Lektorat, Haupt Verlag

Beiträge von:
Herbert Bühl, Stiftungsratspräsident der Paul Schiller Stiftung
Ursula Schneider Schüttel, Präsidentin von Pro Natura
Urs Tester, Autor des Buches

Anschliessend: Apéro

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation