Dr Churz, dr Schlungg und dr Böös
Holzspäne sind zu einem kreisrunden Haufen aufgeschüttet. Der ganze Raum riecht danach. Zwei kräftig gebaute Männer umkreisen sich gegenseitig und versuchen, einander zu Fall zu bringen. Unmerklich entsteht aus dem Duell ein Duett. Das Schwingen gilt als Schweizer Nationalsport und ist eng verknüpft mit konservativen, nationalistischen und patriarchalen Werten, die für eine moderne Gesellschaft nicht unproblematisch sind. Zusammen mit zwei Tänzern spürt die Choreografin Johanna Heusser dem performativen Potenzial dieses Sports nach und verhandelt dabei Geschlechterbilder, die in den Ritualen des Schwingens gezeichnet werden. Kann das Schwingen als lebendige Tradition Platz bieten für einen kritischen Gegenentwurf? Johanna Heusser Ab 11 Jahren.