Energiearbeit aus der Praxis
Vortrag & Praxis
Was ist Energiearbeit und was bedeutet diese in der angewandten Praxis? Diese beiden Fragen werden an diesem Vortrag besprochen, erklärt und in einem praktischen Teil mit der Gruppe angewendet.
Beispiele der Energiearbeit aus der Praxis:
• Wie fühle ich mich, wenn ich einen Raum, ein Haus oder eine Wohnung betrete?
• Wie fühle ich mich, wenn ich einen Aufzug, einen Raum oder einen Saal mit fremden Menschen betrete?
• Wie fühle ich mich, wenn ich bewusst auf einen anderen Menschen zugehe?
Sie erfahren an diesem Abend die Energiearbeit wie ich sie praktiziere in einer Mischung aus Theorie und Praxis.
Leitung/Referent: Stefan Gschwend, Stefan Gschwend, Energetiker, Coach und Human Design Analytiker: Meine Stärken liegen im Zuhören und der ganzheitlichen Wahrnehmung des Menschen. Im Gespräch finde ich mit gezielten Fragen die Essenz der Begrenzung oder der Herausforderung der aktuellen Situation heraus. Welche Einschränkungen möchten gelöst werden? Dies dient mir als Grundlage für die Arbeit im Energiefeld der Klientin oder des Klienten. Negative Glaubenssätze und belastende Emotionen werden sorgfältig und nachhaltig aufgelöst. Im systemischen Feld werden Verstrickungen und Begrenzungen aus der Ahnenreihe gelöst. Damit erhöht sich Ihre Lebensqualität und die Ihnen zur Verfügung stehende Energie.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort:
Bethlehem Saal, Eymattstrasse 2b, 3027 Bern
Infos:
www.vrgs.ch/event/energiearbeit-aus-der-praxis
Siehe auch Grundlagen-Workshop mit Stefan Gschwend
Energiearbeit aus dem Herzen
Samstag+Sonntag 26.+27. Oktober und 16.+17. November 2024, 10:00–17 Uhr