kulturelle veranstaltung

Frauen*Literaturfest

Musik Literatur
Samstag
08.03.2025
Biel
14:00
Türöffnung
14:30
Beginn
18:00
Schluss

Wir feiern den Weltfrauentag literarisch – Regina Dürig und Franziska Schutzbach stellen ihre neuen Bücher vor und 16 schreibende Bielerinnen aller Generationen präsentieren in einer Panoramalesung kurze Texte – zärtlich, eindringlich und eigen.

14:30 Uhr
Buchvernissage «Frauen und Steine» von Regina Dürig, moderiert von Simona Pfister. Im Anschluss: Prost!

Nichtmütter, Mythen und Marmor – Regina Dürigs Erzählband «Frauen und Steine» hält ein Dutzend funkelnder, überraschender Geschichten bereit und blickt immer kritisch auf die Probleme unserer Zeit – wütend, stark, witzig und irrsinnig schräg. «Frauen und Steine» erscheint rechtzeitig zum Frauen*Literaturfest am 7. März im Literaturverlag Droschl. Regina Dürig schreibt und lebt in Biel, 2023 wurde sie für ihr Schaffen mit dem Kulturpreis der Stadt Biel ausgezeichnet.
Simona Pfister ist Autorin und lebt in Zürich. Sie schreibt regelmässig für „Das Magazin“ und die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“

15:45 Uhr
Panoramalesung

Ein Mikrofon, sechzehn Schreibende aus oder um Biel. Eine Lesung, sechzehn Ausflüge in literarische Landschaften und Universen: zärtlich, eindringlich und eigen. Sechzehn kurze Texte und eine Überzeugung: Es können nie zu viele Frauen* auf einer Bühne stehen!
Mit Ursi Anna Aeschbacher, Fork Burke, Anja Delz, Laura Higson, Lisa Jakob, Christa Jost, Fabienne Lehmann, Baba Lussi, Ella Mosimann, Christiane Neiss, Simona Pfister, Maria-Lusie Tzikas, Claudine Villinger, Mathilde Weber, Astrid Wirth und Bettina Wohlfender

16:45 Uhr
Lesung aus «Revolution der Verbundenheit» von Franziska Schutzbach, musikalisch begleitet von Niklas Gurla

In Franziska Schutzbachs Buch «Revolution der Verbundenheit» (2024 bei Droemer erschienen) dreht sich alles um die Kraft zur Veränderung, die getragen ist von Liebe und Freundinnenschaft, von politischer Schwesternschaft und von emanzipatorischen Mutter-Tochter-Beziehungen. Wir freuen uns, dass Franziska Schutzbach den 8. März mit uns feiert – und vom Bieler Singer/Songwriter Niklas Gurla musikalisch begleitet wird. Weltpremiere!
Franziska Schutzbach ist promovierte Geschlechterforscherin und Soziologin, Publizistin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Sie lebt in Basel.

Preis(e)
Vollpreis
25.00
CHF
reduziert
20.00
CHF
Tagespass
40.00
CHF
Tagespass reduziert
35.00
CHF
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • AHV/IV
  • Student:innen