kulturelle veranstaltung

Good Night Cinderella - Ein Schwerpunkt gegen geschlechtsspezifische Gewalt und für Verbundenheit

Bühne Tanz Diverses
Mi. 10.09.2025
Do. 11.09.2025
Fr. 12.09.2025
Sa. 13.09.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Mittwoch
10.09.2025
Bern
Mi. 10.09.2025
Do. 11.09.2025
Fr. 12.09.2025
Sa. 13.09.2025
20:00
Beginn
23:30
Schluss

Eine Märchenfigur steht heute auch für ein bewusstlos machendes Getränk – die Vergewaltigungsdroge namens «Good Night Cinderella».

Die Französin Gisèle Pelicot wurde während Jahren von ihrem Ehemann betäubt, von ihm und anderen Männern vergewaltigt. Auch vor der Tochter machte Dominique Pelicot nicht halt. Caroline Darian steht seither für den Kampf gegen chemische Unterwerfung, also die Verabreichung von Substanzen, die das Bewusstsein, die Entscheidungsfähigkeit oder die Wehrhaftigkeit einer Person beeinträchtigen.

Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität. Allein In der Schweiz haben im vergangenen Jahr 20 Männer 21 Frauen ermordet, es gibt über 430’000 Vergewaltiger in diesem Land und jeder dritte Mann – meistens Ehemänner, Väter, Ex-Partner, Söhne oder Brüder der Opfer – übt sexualisierte Gewalt aus. Feminizide bilden die Spitze des Eisbergs systematischer Gewalt gegen Frauen und FLINTA-Personen.

Und jetzt? Erinnern wir uns an die Aufforderung: Macht kaputt, was euch kaputt macht! Die Performance-Kunst – situationsbezogen, handlungsbetont und unter vollem Einsatz von Leib (manchmal auch Leben) – ist ein probates Mittel, um das Publikum auf viszerale Weise mit dem Thema zu verbinden. Dies gelingt Carolina Bianchis Performance «The Cadela Força Trilogy: Chapter I – The Bride and the Goodnight Cinderella», die von sexualisierter Gewalt, chemischer Unterwerfung und Vergewaltigung erzählt. Die Performance zeigt auch die Kraft und die Möglichkeiten der Darstellenden Künste.

Oder in den Worten der Künstlerin, anhand deren Werk wir den Schwerpunkt ausrufen: «Ich würde mich freuen, wenn dieses Stück wirklich tiefgreifende Gespräche unter den Zuschauenden auslösen könnte, über das, was sie sehen, über Kunst, über sexuelle Gewalt, über Vergewaltigung, über unseren Anteil daran in der Gesellschaft, über unser Schweigen oder darüber, wie viel wir zuhören oder wie viel wir sagen.»

Leisten wir Carolina Bianchi folge: Verbinden wir uns gegen die systematische Gewalt!

 

Timetable:

MI, 10.9.25

20:00 
Caroline Darian (Eröffnungsrede)
20:30 Sicher durch die Nacht? Über neue Möglichkeiten einer Partykultur ohne Rape Culture
22:00 SMASH*IT – Mach kaputt, was dich kaputt macht (Einweihung durch Berner Rap Crew ETO)

DO, 11.9.25

19:30 
Wie wirkd das? Mit: Hans-Jakob Deinzer (Input)
20:00 Carolina Bianchi Y Cara de Cavalo «The Cadela Força Trilogy: Chapter I – The Bride and The Goodnight Cinderella»
Druchgehend: SMASH*IT – Mach kaputt, was dich kaputt macht

FR, 12.9.25

19:30 Wie wirkt das? Mit: Hans-Jakob Deinzer (Input)
20:00 Carolina Bianchi Y Cara de Cavalo «The Cadela Força Trilogy: Chapter I – The Bride and The Goodnight Cinderella»
Druchgehend: SMASH*IT – Mach kaputt, was dich kaputt macht

SA, 13.9.25

14:00-18:00 
Verbundenheitsmarkt – gemeinsam, solidarisch, stark
15:00-17:00 Wen-Do / Männlichkeit(en) Workshop 
17:00 künstlerische Intervention durch Donya Speaks 
19:00-20:30 Mithu Sanyal – Gedanken zu geschlechtspezifischer Gewalt und Verbundenheit (Vortrag) 
ab 20:30 Sappho's Drama (DJ-Set)
Druchgehend: SMASH*IT – Mach kaputt, was dich kaputt macht

 

Alle Infos sowie Tickets findest du auf unserer Webseite. 

Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich