Italienische Weihnacht
Festliches Konzert des Dreifchors und des spiegelchors mit Werken von Vivaldi und Instrumentalkonzerten von Albinoni und Torelli - aus dem Italien des 18. Jahrhunderts.
Der spiegelchor der Stephanuskirche im Spiegel und der Dreifchor der Dreifaltigkeitskirche Bern haben sich zu einer grossen und freudigen ökumenischen Chorgemeinschaft verbunden, um zwei bedeutende Vokalwerke von Antonio Vivaldi aufzuführen. Neben dem adventlichen Magnificat ist mit Introduzione e Gloria RV 588 ein gross angelegtes Stück für Soli, Chor und Orchester zu hören. Völlig zu Unrecht steht es im Schatten des wesentlich berühmteren Schwesterwerks, des oft aufgeführten Gloria RV 589. In seiner dichten Abfolge von elf äusserst kurzweiligen Sätzen vereint es alles, was zu einer musikalischen Einstimmung auf das grosse Fest dazugehört: Trompetenglanz, schwungvolle Arien, vor allem aber eine Vielzahl von Chören, in denen sich Klangpracht mit besinnlichen Passagen und komplexer barocker Fugenkomposition abwechselt. Zudem sind einige von Vivaldis weniger bekannten Zeitgenossen zu entdecken: Während die Vokalsolistinnen in zwei Arien von Galuppi zarte, stimmungsvolle Akzente setzen, wird das Barockorchester in Instrumentalkonzerten von Albinoni, Torelli und Vivaldi schliesslich seine ganze Virtuosität und mitreissende Spielfreude entfalten.
Vera Hiltbrunner, Sopran; Astrid Pfarrer, Alt; Grenzklang Barockorchester; spiegelchor & Dreifchor; Mona Spägele & Kurt Meier, Leitung
Antonio Vivaldi: Introduzione e Gloria RV 588, Magnificat RV 610; Baldassare Galuppi: Weihnachtsarien; Tomaso Albinoni: Sonata für Trompete & Streicher; Giuseppe Torelli: Concerto g-moll Per il Santissmo Natale für Streicher und Generalbass; Antonio Vivaldi: Concerto d-moll RV 535 für zwei Oboen, Streicher und Generalbass, 3. + 4. Satz
Eintritt frei, Kollekte
Preis(e)
Organisation
- spiegelchor