Simon Ho
Das neue Album «DIARY» von Simon Ho ist eine Reise durch Mexiko, nach New York und in den Maghreb. Songs in bunten Stimmungsbildern für Kopf & Herz.
Als Sängerin ist die Tunesierin Amèle Sdiri live dabei, begleitet von dem englischen Sänger Simon Huw Jones von der Kultband «And Also the Trees» sowie der hochkarätigen Rhythmusgruppe Gil Mortio aus Belgien und Théo Launau aus Frankreich.
Sein letztes Album «Bruxelles» spielte Ho mit dem Sänger und Poeten Michael Fehr. Ein nachhallendes Kunstwerk mit Texten von Christian Denzler, das aus den schattigen Distrikten des Daseins mitten ins Herz und in alle Sinne feuert.
In der Zwischenzeit haben sich neue Ideen angesammelt: musikalische Fragmente und Tagebuchtexte aus seinen Tourneen in Mexiko, New York und den Maghrebstaaten. Hos Impressionen dienten Simon Huw Jones als Inspiration für Songtexte. Die tunesische Sängerin Amèle Sdiri steuerte Gedichte von Abu Nuwas bei. Er lebte im 8. Jahrhundert, war Hofpoet und bekannt für seine in überwiegend homoerotischer Form verfassten Wein-, Jagd- und Liebesgedichte. Diese Ideen wurden gemeinsam mit dem belgischen Produzenten und Bassisten Gil Mortio auf Ho's neuestes Album gebracht. Entstanden ist eine Musik zwischen Orient und Okzident: musikalische Stimmungsbilder aus Bars und Wüstenlandschaften, atmosphärische und tanzbare Songs sowie Spoken-Word-Stücke, die durch poetische und dokumentarische Textfragmente inspiriert wurden.
Preis(e)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- AHV/IV
- Student:innen