Tie 3 Imaginaires
Einfach gesagt: Zwei Musikbands spielen zusammen ein Jazz-Konzert.
Tie 3 Imaginaires
In dieser neuen Besetzung spielt das Zürcher Trio des Cinematic Post-Rock, Trois Imaginaires, zusammen mit dem Jazz-Trio Tie Drei, um eine Melodie fliessen zu lassen, in der die Nostalgie greifbar wird – ein klanglicher Zufluchtsort für all jene, die an Augenblicken festhalten, von denen sie sich nicht trennen können.
TIE DREI
Die Musik des jungen Schweizer Jazzpoptrios TIE DREI widmet sich in vielschichtiger Art und Weise dem Begriff «Zeit» und dem Empfinden jener. TIE DREI betrachten das Weltgeschehen aus verschiedenen Perspektiven und spinnen daraus spannende Geschichten. So wird eine von Menschen ausgebeutete Kohleinsel von der Natur zurückerobert, während dem sich der Mond stets weiter dreht und der Mäander eigenwillig durch die Landschaft schlängelt. Die musikalischen Stimmen des Trios verdichten sich dabei zu einer Fülle, die an ein ganzes Orchester erinnert. Sonja Ott (Trompete), Hannah Adriana Müller (Gesang und Violine) und Johanna Pärli (Kontrabass) loten im gemeinsamen Schreibprozess die Möglichkeiten ihrer Instrumente aus, ihre Klänge verwachsen so zu einem flinken, vielförmigen Gefüge. In der Fragilität des Trios liegt die Kraft - die transparente Besetzung erlaubt jeder Musiker*in viel Freiheit für Improvisation und eigenem Ausdruck.
Auf diversen Bühnen im In- und Ausland, wie dem Moods Zürich, Live in Vevey, im BeJazz, dem Jazzclub Aarau, dem Cully Jazzfestival, Willisauer Jazzfestival oder Jazz à Collias in Frankreich überraschen TIE DREI immer wieder aufs Neue damit, wie selbstverständlich die eigenwillige Besetzung harmoniert.
Trois Imaginaires
Die Band beschreibt ihre Musik als «cineastischen Post Rock mit einem Hauch Pop-Kultur». Neben Rock und Pop, ist die Liebe zur Jazzmusik in der Working Band tief verankert. Die Kompositionen entstehen in den gemeinsamen Proben oder ad-hoc auf der Bühne. Innerhalb komponierter Strukturen kommen Improvisations-Techniken zum Einsatz, die zum Entdecken einer gemeinsamen Spieldramaturgie führen. Die Musik von TROIS IMAGINAIRES lädt zum imaginären Reisen ein. Die Spielfreude jedes einzelnen Musikers verdichten sich im Zusammenspiel zu unmittelbarem Groove und Funk.
***
Kulturportier*
Heute öffnet dir der/die Kulturportier* die Türen der Heitere Fahne und begleitet dich.
Bist du auf der Suche nach einer Begleitperson? Kein Problem! Der/die Kulturportier* ermöglicht Menschen mit einer Behinderung den selbstständigen Besuch des Restaurants, einer Theatervorstellung, eines Konzerts oder einer Party. Er oder sie empfängt dich beim Eingang, begleitet dich beim Essen und Trinken, führt dich in den Kulturanlass ein und besucht diesen gemeinsam mit dir – je nach dem, was du brauchst.
Melde dich bitte mindestens eine Woche vor der gewünschten Veranstaltung an, mit einer E-Mail an kulturportyeah@dieheiterefahne.ch
Bringst du selbst eine Begleitperson mit? Für deine Begleitperson ist der Besuch der Veranstaltung gratis!
***
Kultur auf Kollekte
Heitere Kollektenkultur
Eintritts-Kollekte
mit Richtpreis
Wer mehr hat, gibt mehr.
Wer wenig hat, gibt wenig.
Wer nicht bezahlen kann,
kommt trotzdem rein.
Die Richtpreise gelten als Orientierung.
Du hast die freie Wahl.
Freier Eintritt für alle mit Kultur-GA.
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich