Tour de Lorraine - Solidarische Stadt
"Solidarische Stadt! Wir alle sind Bern" - Die Tour de Lorraine 2024 vom 15. bis 28. Januar.
Das detaillierte Programm ist online auf tourdelorraine.ch
Wir haben in den letzten Monaten ein breites, vielfältiges Programm zum Thema «Solidarische Stadt - Wir alle sind Bern!» auf die Beine gestellt. Zwischen dem 15. und 28. Januar 2024 seid ihr an fast jedem Tag eingeladen euch inspirieren zu lassen. Der vielfältige Workshop-Tag findet am Samstag, 27. Januar statt. Damit wir alle Inhaltsveranstaltungen finanzieren können, findet am Samstag, 20. Januar die grosse Soliparty in 17 Lokalen statt. Konzerte, Partys, Kino bis in den frühen Morgen! Mit eurem Eintritt unterstützen wir das ganze Jahr über auch viele Projekte Viele Menschen aus unterschiedlichen Organisationen und Zusammenhängen tragen zum Gelingen all dieser Aktivitäten bei. Herzlichen Dank euch allen ❤️
Die Tour de Lorraine ist ein Widerstandsfest, welches im Jahr 2001 aus dem Protest gegen neoliberale Ausbeutung, das WEF und für eine nachhaltige Zukunft entstand. Als eigenständiges Politfestival stellen wir den Aufbau von Alternativen ins Zentrum. Je nach Thema bildet sich das ehrenamtlich arbeitende Kollektiv neu und ermöglicht Workshops, Podien, Kulturveranstaltungen und vieles mehr. Wichtiger Bestandteil ist die lange Nacht der Konzerte. Ein Eintritt öffnet die Türen zu 17 Lokalen rund um die Lorraine und der Erlös der legendären Soliparty wird an emanzipatorische Projekte verteilt.
«Wir alle sind Bern» ist eine Bewegung für eine solidarische Stadt. Ihr fällt unter all unseren Mitstreiter*innen dieses Jahr eine besondere Rolle zu. Ein Verein, welcher dafür kämpft, dass Vielfalt und Migration als gesellschaftliche Realität anerkannt werden. Es geht um die Teilhabe aller Bewohner*innen der Stadt. Gegenwart und Zukunft sollen von allen mitbestimmt und auf Augenhöhe gestaltet werden!
Preis(e)
Organisation
- Tour de Lorraine