kulturelle veranstaltung

Vortrag: Handy-Tipps für den Alltag

Begegnungen Im Gespräch Diverses
Mi. 17.09.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Mittwoch
17.09.2025
Bern
Mi. 17.09.2025
20:00
Beginn
23:30
Schluss

Praktische Tipps für alltägliche Probleme - unterhaltsam vorgetragen.

In diesem praxisorientierten Vortrag wird unterhaltsam gezeigt, wie das Handy den Alltag einfacher und sicherer machen kann.

Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:

-Cookies verstehen und löschen: Erklärung, was Cookies sind, warum sie existieren und wie sie einfach entfernt werden können, um die persönliche Privatsphäre zu schützen.
-Fotos retuschieren direkt auf dem Handy: Wie Erinnerungen mit wenigen Handgriffen auf dem Handy verschönert werden können – ganz ohne teure Programme.
-Einfacher Tippen und Korrigieren: Wie Texte direkt ins Handy gesprochen und korrigiert werden können, um dem mühsamen Tippen ein Ende zu bereiten.
-Schutz vor E-Mail-Betrug: Tipps, wie betrügerische E-Mails erkannt und effektiv vor digitalen Fallen geschützt werden kann.
Und vieles mehr!

Nach dem Vortrag erhalten die Teilnehmenden eine umfangreiche und leicht verständliche Dokumentation, die digital zur Verfügung gestellt wird, um das Erlernte zuhause auszuprobieren.

Ein Grossteil der Tipps sind auf iPphone und Android anwendbar. Einige Tipps, die gezeigt werden, sind nicht auf allen Geräten gleich umsetzbar (einige gehen nur auf neueren Geräten).

Details und Anmeldung auf der Website der Volkshochschule Bern: Handy-Tipps für den Alltag - Kurs 253-10523

Preis(e)
Normalpreis
20.00
CHF
Organisation
  • Volkshochschule Bern