ZWEI BLUMEN IM WINTER - Bühnen Bern
Zwei Blumen im Winter
nach dem Roman von Delphine Pessin | 13 +
Capucine und Violette sind neu im Pflegeheim, zwei Verlorene am gleichen Ort: Erstere als Schülerpraktikantin und Letztere als neue Bewohnerin. Während Capucine ein Trauma verdrängt und hier ihren Berufswunsch verwirklicht, möchte Violette überhaupt nicht hier sein. Aus Sehnsucht nach der eigenen Wohnung und ihrer Katze zieht sie sich komplett zurück. In der Begegnung beginnen beide Frauen aufzublühen und nach neuem Leben zu greifen. Und als dann das gesamte Pflegeheim zur Fasnacht auf die Strasse geht, weht ein Hauch der Strassenkämpfe von 1968 durch das Quartier. Die Alten und die Jungen werden gemeinsam gegen die Notstände in der Pflege laut.
Humorvoll und zärtlich erzählt die französische Autorin Delphine Pessin diese generationenübergreifende Geschichte als Plädoyer dafür, dass es für die Lust am Leben weder zu früh noch zu spät sein kann und jede Person ihren Platz verdient. Sensibel beschreibt sie die grossen Umbrüche um Erwachsenwerden, Berufssuche und das Altwerden.
Der Roman wurde 2021 mit dem deutsch-französischen Jugendliteraturpreis sowie dem französischen Prix Chronos de littérature ausgezeichnet und kommt in Bern in der Inszenierung des Regisseurs Leonardo Raab in der Übersetzung von Ensemblemitglied Susanne-Marie Wrage zur Uraufführung.
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- Student:innen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich