kultureller raum
Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Stadt Bern
Das Zentrum Paul Klee verfügt mit rund 4'000 Werken über die weltweit bedeutendste Sammlung von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen sowie zusätzlich über Archivalien und biografische Materialien aus allen Schaffensperioden von Paul Klee.
Eine Hauptaufgabe des Zentrum Paul Klee besteht darin, das künstlerische, pädagogische und theoretische Werk Paul Klees sowie dessen Bedeutung im kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhang seiner Zeit wissenschaftlich zu erschliessen und über verschiedene Kanäle und Medien zu vermitteln.
Durch zeitgemässe Fragestellungen, neue wissenschaftliche Interpretationen und innovative Vermittlungsformen will das Zentrum Paul Klee das künstlerische Potenzial Paul Klees in die Gegenwart einbringen.
Webseite
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich
Andere Veranstaltungen
So. 14.09
Zentrum Paul Klee
Bern
Meisterkonzert: Lea Desandre, Ensemble Jupiter und Thomas Dunford
Musik
Oper
Klassik
So. 16.11
Zentrum Paul Klee
Bern
Meisterkonzert: Lucienne Renaudin Vary, Trompete & Félicien Brut, Akkordeon
Musik
Oper
Jazz/Blues
So. 14.12
Zentrum Paul Klee
Bern
Meisterkonzert: Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez und Eric Le Sage
Musik
Klassik
Fr. 07.11
Zentrum Paul Klee
Bern
Anni Albers. Constructing Textiles
Kunst
Ausstellungen & Kulturerbe
So. 14.09
Zentrum Paul Klee
Bern
Kunst und Religion im Dialog: Kosmos Klee. Die Sammlung
Kunst
Im Gespräch
Mi. 13.08
Zentrum Paul Klee
Bern
Einführung für Lehrpersonen: Rose Wylie. Flick and Float
Kunst
Führung
Diverses